Gestern wurde in die GDS-Gesundheitswoche im Neckarauer Volkshaus eröffnet. Ehrengast Prof. Dr. med. Dieter Schilling, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am Diako/ Brüderklinikum Julia Lanz hatte die Eröffnung übernommen und hielt auch gleich im Anschluss den ersten Fachvortrag, der ebenso gut besucht war, wie die Eröffnung. Die Gemeinschaft der Selbständigen (GDS) Neckarau veranstaltet vom 7. bis 11. Oktober 2024 ihre mittlerweile 21. Gesundheitswoche mit erneut sehr interessanten Vorträgen. Das kostenlose Angebot findet in diesem Jahr erstmals in Kooperation mit dem Naturheilverein Mannheim 2019 e. V. statt. Der Veranstaltungsraum im Volkshaus Neckarau kann auch mit Rollstuhl erreicht werden. Rund um das Thema Gesundheit haben alle Interessierten nun die Möglichkeit, fünf Tage lang Fachvorträge aus allen Disziplinen zu besuchen. Renommierte Referenten stehen den Zuhörern im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung. Die GDS-Gesundheitswoche findet – bei freiem Eintritt für alle Veranstaltungen und Vorträge – vom 7. bis 11. Oktober 2024 im Neckarauer Volkshaus in der Rheingoldstraße 47-49 statt. Und auch in diesem Jahr können die Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen und an den Ständen finden Besucher eine Fülle von Informationen und Beratung. Dazu wird im Veranstaltungsort für eine kostenfreie Getränkeversorgung, gesponsert von der GDS, gesorgt sein.
Ein Überblick über die Themen der Gesundheitswoche 2024 zeigt ihre außergewöhnliche Bandbreite in diesem Jahr.
Auf dem Programm stehen in den nächsten Tagen:
Dienstag, 8. Oktober
18 Uhr: Daniela Flaig, Rechtsanwältin, Kanzlei Rechtsanwalt Michael Ramstetter: Anwaltliche Vorsorgeregelung als Alternative zur staatlichen Betreuung; 19 Uhr: Ingrid Bott, Heilpraktikerin, Naturheilpraxis Bott: Ganzheitliche Schmerztherapie; 20 Uhr: Ulrike Balsen, ausgebildete Psychologische Beraterin, Life Coach, Beraterin für systemische Lösungen und Familienaufstellung, Gesundheitsberaterin, Praxis LebensBalance Balsen: Beziehungs-Balance: Universelle Werkzeuge für langfristige Beziehungen.
Mittwoch, 9. Oktober
18 Uhr: Arthur Bruno Hodapp, Hypnotherapeut, 1. Vorsitzender des Fibromyalgie-Selbsthilfeverbandes Baden-Württemberg: Fibromyalgie – eine neue Volkskrankheit! Was gibt es Neues?; 19 Uhr: Elena Remp, Physiotherapeutin, Gesundheitspraxis via4care: Vortrag und praktische Tipps zur Beckenbodengesundheit; 20 Uhr: Elena Remp und Daniel Windmüller, Osteopath, Gesundheitspraxis via4care: Vortrag und praktische Tipps zur Rückengesundheit.
Donnerstag, 10. Oktober
18 Uhr: Thorsten Klein, Zertifizierter Fachberater für medizinisches Cannabis, Geschäftsführer Odenwälder Hanf-Manufaktur GmbH: Thema: Cannabis als Medizin?!; 19 Uhr: Prof. Dr. med. Thalia Erbes, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Brüderklinikum Julia Lanz: Von der Früherkennung bis zur Heilung – Präzision und Sorgfalt bei Krebserkrankungen der Frau; 20 Uhr: Dr. med. Kai Berner, MSC Dipl. Integrative Health, Brüderklinikum Julia Lanz: Noah Therapies: Ein Start-up, das in und für Mannheim Gesundheit neu definiert.
Freitag, 11. Oktober
18 Uhr: Klara Hochhaus, Beraterin Naturheilkunde DNB, Naturheilverein Mannheim 2019 e.V.: Gemmotherapie – die Heilkraft der Knospe in der Phytotherapie; 19 Uhr: Thomas Ritter-Neumann, Geschäftsführer Sozialstation Neckarau-Almenhof e. V.: Die häusliche Pflege hat Wert! Vom Wohlbefinden der zu Pflegenden bis zur Entlastung der Angehörigen; 20 Uhr: Konrad Siegel, Lokale Agenda 21 MA Neckarau und Eine-Welt-Forum – „Weltacker to go“: Vortrag Wildkräuter - Brennnessel und Co.
Info-Stände
- Gesundheitspraxis via4care Info und Beratung zu Physiotherapie und Osteopathie
- Odenwälder Hanf-Manufaktur, Info und Beratung zu Cannabis / Hanf als Medizin
- Hand in Hand Hauswirtschaft und Betreuung, Elke Bauer, Info und Beratung zu hauswirtschaftlicher Hilfe
- Praxis LebensBalance Balsen, Ulrike Balsen Psychologische Beratung
- MagicBad Vogel, Info und Beratung zu Türeinbau in die bestehende Badewanne
- Aura Pflegedienst, Info und Beratung zu 24-Stunden- und Tagesbetreuung
- Fuchs + Möller Das Sanitätshaus, Info und Beratung zu Lip- und Lymphödem