Informationen aus Neckarau

Ab März: Wöchentliche Leerung der Biotonne

Ab März: Wöchentliche Leerung der Biotonne

Im März beginnt die Sommerzeit für die Biotonne. Dann leert die Stadt Mannheim die Behälter für biologische Abfälle bis einschließlich Oktober wieder wöchentlich. Außerdem wird ab 3. März, wie im vergangenen Jahr, die Grünschnittannahme vom Recyclinghof Im Morchhof 37 zur Annahmestelle Im Morchhof 47 verlagert. Wer die Biotonne nutzt, kann dort nicht nur seine Küchenabfälle entsorgen. Sie ist auch hervorragend für kleinere Gartenabfälle geeignet: Baum- und Strauchschnitt, Blumenreste und Laub finden dort ebenso Platz. Die Abfälle werden anschließend im Kompostwerk Heidelberg zu nährstoffreichem Kompost verarbeitet. Er eignet sich hervorragend für die natürliche Düngung auf dem Balkon und im Garten. Aus Umweltschutzgründen und um die Qualität des Biokomposts zu gewährleisten, dürfen Bioabfälle auf keinen Fall in Plastiktüten entsorgt werden. Auch nicht, wenn diese vom Hersteller als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind. Bei der Verarbeitung würden nicht aussortierte Plastikfolien und andere Fremdstoffe im Kompost zu kleinsten Teilchen gehäckselt. Als Mikroplastik gelangen sie in den Boden und ins Grundwasser.

Zum Sammeln von Obst- und Gemüseschalen oder anderen organischen Abfällen empfiehlt die Abfallberatung des Stadtraumservice Mannheim ein größeres Gefäß mit Deckel zu nutzen. Wird es mit Zeitungspapier ausgelegt, kann der Bioabfall direkt in die Biotonne gekippt werden. Natürlich können auch Papiertüten für den Bioabfall verwendet werden. Diese gibt es im Handel bei zahlreichen Super- und Drogeriemärkten zu kaufen.

Grünschnittannahme wird verlagert – Abgabe von Montag bis Samstag möglich

Für die kommenden Monate richtet der Stadtraumservice Mannheim wieder die gesonderte Grünschnittannahme Im Morchhof 47 ein. Die Mannheimer Bürger, die Grünschnitt abgeben wollen, müssen dadurch nicht bis zur Einfahrt des Recyclinghofs fahren, sondern können Im Morchhof direkt auf das Gelände abbiegen. Die Annahmestelle ist wie der Recyclinghof Im Morchhof 37 von Montag bis Samstag, 8 bis 16 Uhr geöffnet. Auch auf dem Kompostplatz der ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH, Ölhafenstraße 1-3 kann Grünschnitt in haushaltsüblichen Mengen das ganze Jahr über kostenfrei abgegeben werden.
 
Weitere Informationen zur Biotonne und zu Grünschnitt gibt es auf www.mannheim.de unter den entsprechenden Schlagworten.

Der Verein

Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau e.V.
Postfach 24 02 66
68172 Mannheim

 

Kontakt

1. Vorsitzender Bernd Schwinn
c/o Reiseland Atlantis

Rheingoldstraße 18
68199 Mannheim

Tel.: 0621 8 41 12 10
Fax: 0621 8 41 12 11
E-Mail: schwinn@atlantis90.de