Diskussion um Eigentümerwechsel / Ankermieter betonen langfristiges Engagement
Oberbürgermeister Peter Kurz hatte zur Vollendung des Projekts, das „eine Bereicherung für Neckarau, den Mannheimer Süden und die Stadt Mannheim“ sei, gratuliert. Stehe es doch mit seiner markanten Architektur und einer fußläufigen Nahversorgung für die neuen Anforderungen des Einzelhandels und einen geglückten Strukturwandel. Baubürgermeister Lothar Quast lobte beim Spatenstich das Projekt als hervorragenden integrierten Standort mit gehobenem Angebot, der gut mit PKW und ÖPNV zu erreichen sei und „perfekt ins Zentrenkonzept der Stadt passt“. Die Rede ist vom Neckarauer Seilwolff-Center, das in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht hatte, weil der Besitzer gewechselt hat.

Das Seilwolff-Center ist und bleibt Nahversorgungszentrum für Neckarau. Foto: Kranczoch
„Wir, die Bundesrepublik Deutschland, müssen der Motor von Europa sein“, sagte Bernd Schwinn. Er hoffe, dass man den Aufschwung erhalten könne „und dass es uns auch weiterhin wirtschaftlich so gut geht“, so der GDS-Vorsitzende. Zahlreiche Neckarauer Prominenz hatte sich auch in diesem Jahr zum Neujahrsempfang der Gemeinschaft der Selbständigen eingefunden, dessen Gastgeber in diesem Jahr GDS-Mitglied Mehmet Ali Sen in Rheingoldrestaurant und Lounge war.

1: Lothar Binding mit Bernd Schwinn, Matthias Schmitt und Mehmet Ali Sen (von rechts) beim Neujahrsempfang der GDS. Foto: Kranczoch
Auch regnerisches Wetter konnte vielen Neckarauern die Lust auf Weihnachtsbraten und Gratis-Glühwein nicht verwässern: Wie jedes Jahr kamen sie auf den Neckarauer Marktplatz, um die Gansverlosung mitzuerleben, welche die Gemeinschaft der Selbständigen (GDS) traditionell einige Tage vor Weihnachten veranstaltet. Jedes Jahr warten in der Adventszeit rund 200 Gansgewinne in den Lostöpfen der teilnehmenden GDS-Betriebe auf Kunden, die mit einem glücklichen Händchen zugreifen und einen Festtagsbraten sicher haben.

Strahlende Gesichter vor dem Weihnachtsbaum: Glücksfee Sophie (4. v. l.), GDS-Vorstände und Gansgewinner freuten sich über die gelungene Weihnachtsaktion. Foto: Meixner

Im Advent veranstaltet die Neckarauer GDS wieder die traditionelle Weihnachtsgans-Losaktion unter dem Motto „Einkaufen in Neckarau und dabei gewinnen“. Die Gewinnausgabe und Verlosung der Gutscheine erfolgt am Donnerstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr. Wer die zweite Gewinnchance nutzen will, muss sein Nieten-Los mit Name und Anschrift versehen und während der Gans-Ausgabe in die am GDS-Stand auf dem Neckarauer Marktplatz bereitgestellte Lostrommel einwerfen. Die Ziehung der zehn Gänse erfolgt ab 17.30 Uhr. Die Gewinner müssen persönlich bei der Ziehung anwesend sein und jeder Teilnehmer kann nur einmal aus den Nieten gewinnen.
red/nco
Die meisten Lose in der GDS-Geschichte verkauft
„Das war wirklich das meiste, was wir bisher an Losen verkauft haben“, ist Bernd Schwinn beeindruckt. Die stolze Summe von 2.000 Euro konnte der GDS-Vorsitzende jetzt der Abteilungskommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Neckarau Maren Schwerdtner überreichen, deren Kameraden bei der Neckarauer Kerwe den Verkauf der Lose für die große GDS-Verlosung übernommen hatten. „Vielen Dank, dass Sie sich beteiligt haben“, so Schwinn weiter.

Frohe Gesichter bei der Übergabe des Spendenschecks an die Abteilungskommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Neckarau Maren Schwerdtner.Foto: zg